
Referenzen
Staatliche, halbstaatliche und weitere Institutionen
Agroscope
Mandat 2010-2011: Synthese Ernährungsstudien NutriScope 2008-2010
Mandat 2013-2014: Synthese Ernährungsstudien NutriScope 2011-2013
Kontaktperson: Ueli Bütikofer
Agroscope sowie Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, Abteilung Forschungsmanagement
Mandat 2019: Bericht zum Satellite Meeting «Lücken schliessen in der Schweizerischen Ernährungsforschung»
Kontaktpersonen: PD Dr. Guy Vergères (Agroscope), Claudio Zweifel (BLV)
Berner Fachhochschule BFH, Departement Gesundheit, BSc Ernährung und Diätetik
Mandat 2020-2022: Lehrauftrag Projektmanagement (Co-Leitung mit Dr. Franziska Pfister)
Kontaktperson: Dr. Franziska Pfister
Bundesamt für Gesundheit BAG, Abteilung Lebensmittelsicherheit (seit 1.1.2014: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV)
Mandat 2009-2013: Projektleitung «Sechster Schweizerischer Ernährungsbericht»
Kontaktpersonen: Dr. Michael Beer, Dr. Andrea Renggli
Bundesamt für Gesundheit BAG, Abteilung Nationale Präventionsprogramme
Mandat 2009-2010: «Ernährungsforschung in der Schweiz: Expertenbefragung»
Kontaktpersonen: Valérie Bourdin, Nadine Stoffel-Kurt
Mandat 2011-2012: 5 am Tag Analyse der Aktivitäten in anderen Ländern
Kontaktpersonen: Liliane Bruggmann, Kathrin Favero
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, Abteilung Risikobewertung
Mandat 2016: Mitarbeit beim Food Matching im Rahmen der Nationalen Ernährungserhebung menuCH
Kontaktpersonen: Dr. Christine Zuberbühler, Esther Camenzind-Frey
Mandat 2017: EEK-Bericht «Ernährung im Alter» (Harmonisierung, Zusammenfassung)
Kontaktpersonen: Urs Stalder, Clara Benzi Schmid
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, Abteilung Lebensmittel und Ernährung
Mandat 2016: Erstellung Texte zur Ernährungssituation Schweiz für Broschüre «Ernährungsstrategie 2017-2024»
Kontaktperson: Liliane Bruggmann
Mandat 2018-2019: Erstellung Grundlagenpapier Salz
Kontaktpersonen: Liliane Bruggmann, Steffi Schlüchter
Mandat 2021-2022: Situationsanalyse für den politischen Bericht des Bundesrats zur Beantwortung des Postulats (21.3005) WBK-NR «Jugend und gesunde Ernährung durch verstärkte Koordination und Kommunikation stärken»
Kontaktpersonen: Dr. Michael Beer, Liliane Bruggmann
ETH Zürich, Institut für Lebensmittelwissenschaften, Ernährung und Gesundheit
Mandat 2012: Bedarfsabklärung CAS ETH Nutrition (Arbeitstitel)
Kontaktpersonen: Prof. Michael Zimmermann, Dr. Ines Egli
Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut
Mandat 2010: Evaluation eines Projektproposals im Bereich Übergewichtsprävention
Kontaktperson: Svenja Weiss Matti
Universität Basel und Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
Mandat 2021-2022: Lehrauftrag Modul «Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement» im Joint Degree Masterstudiengang Fachdidaktik Vertiefungsrichtung Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (Entwicklung und Durchführung mit Dr. Melanie Loessner)
Kontaktperson: Prof. Isabel Frese-Germann
Stiftungen, Vereine und Verbände
Burgerstein Foundation
Mandat 2015-2022: Konzipierung, Planung und Durchführung der Ernährungsfachkongressserie Mikronährstoffe
Kontaktpersonen: Tanja Zimmermann-Burgerstein, Manuela Schmitter
Fédération Fourchette verte Suisse
Mandat 2011-2013: Lektorats- und Beratungsleistungen
Kontaktpersonen: Stéphane Montangero, Esther Jost Honegger
feel-ok – Gesundheitsförderung für Jugendliche im Internet
Mandat 2009-2010: Autorin der Sektion «Ich und mein Gewicht»
Kontaktperson: Dr. Oliver Padlina
fit4future foundation (ehemals Cleven-Stiftung)
Mandat 2015-2016: Fachliche Überarbeitung Ernährungsmodul von fit4future
Mandat 2016: Evaluation Ernährungsmodul von fit4future
Mandat 2016: Konzipierung und Entwicklung Kinderkochkurse von fit4future
Mandat 2018: Konzipierung und Entwicklung «Kinder kochen»
Kontaktpersonen: Pascale Vögeli, Anita Feierabend, Céline Sala
Gesundheitsförderung Schweiz
Mandat 2011: Verfassen Kurztext zum Thema «Energy Drinks»
Kontaktperson: Jvo Schneider
Proviande, «Schweizer Fleisch»
Mandat 2010-2011: Bedürfnisabklärung bei Ernährungsfachleuten
Mandat seit 2012: Beratungsleistungen
Kontaktpersonen: Erich Schlumpf, Esther Baumgartner
Richemont Kompetenzzentrum Bäckerei Konditorei Confiserie
Mandat 2016: Erstellung Fachtext zu «Brot und Gesundheit» für Richemont Fachblatt
Mandat 2017-2018: Entwicklung und Durchführung des Diplomlehrgangs «Gesundheit und Genuss»
Kontaktpersonen: Reto Fries, Andreas Dossenbach
Schtifti Foundation
Mandat 2009-2010: Konzeptionelle Fachbegleitung des eLearning-Tools GORILLA
Mandat 2012: Beratungsleistungen
Kontaktpersonen: Roger Grolimund, Simon Sennhauser
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE
Mandat 2010: Bericht zur Konsultation betreffend der möglichen Kooperation mit der Choices-Stiftung und deren Label-Kriterien
Kontaktpersonen: Christian Ryser, Esther Infanger
Schweizerischer Verband der Ingenieur-AgronomInnen und der Lebensmittel-IngenieurInnen SVIAL
Mandat 2009: Konzeptionelle Begleitung des Strategieentwicklungsprozesses des SVIAL
Kontaktperson: Dr. Michel Roux
Privatwirtschaft
Biotta AG
Mandat 2020: Ernährungswissenschaftliche Beratung Biotta Wellness Woche
Kontaktpersonen: Sereina Egli, Priscilla Müllhaupt
Consumer Investment Partners AG
Mandat 2014-2015: Ernährungswissenschaftliche Beratung und Unterstützung
Kontaktpersonen: Patricia Egli, Kim Grawe
dacadoo ag
Mandat 2012-2022: Inhaltliche Entwicklung und Weiterentwicklung des dacadoo Nutrition Coach® (in Kooperation mit PD Dr. med. David Fäh GmbH)
Kontaktpersonen: Peter Ohnemus, Manuel Heuer
ELSA-Mifroma
Mandat 2021: Ernährungswissenschaftliche Beratungs- und Unterstützungsleistungen
Kontaktperson: Sarah Gaille
Emmi Schweiz AG
Mandat 2013-2014: Konzipierung und Umsetzung von HCP Kommunikationsmassnahmen für die Marke Emmi Benecol® rund um das Thema Cholesterin
Kontaktperson: Daniel Strobel
Evian-Volvic Suisse SA
Mandat 2012-2014: Leitung und Weiterentwicklung der Initiative «J’aime l‘eau»
Mandat 2017-2022: Fachliche Unterstützung Projekt «Wasserdrache»
Kontaktpersonen: Frédéric Haas, Christine Borghardt
Knorr
Mandat 2010-2017: Kommunikation für die Zielgruppe Ernährungsfachleute
Kontaktperson: Dr. Kerstin Masnick
McDonald’s Schweiz
Mandat 2011-2013: Punktuelle Beratungsleistungen
Kontaktperson: Rainer Rufer
Schweizerische Schälmühle E. Zwicky AG
Mandat 2014-2015: Kommunikationsmassnahmen für die Zielgruppe Ernährungsfachleute
Kontaktpersonen: Kurt Krucker, Nina Eich
Service Allergie Suisse SA
Mandat 2020: Vorabklärungen für ein allfälliges Label (Konzept zum Vorprojekt, in Kooperation mit der Berner Fachhochschule, Angewandte Forschung und Entwicklung Ernährung und Diätetik)
Mandat 2021: Co-Leitung Vorprojekt für ein allfälliges Label (Kooperationsprojekt von Service Allergie Suisse SA, aha! Allergiezentrum Schweiz und Angewandte Forschung und Entwicklung Ernährung und Diätetik der Berner Fachhochschule)
Kontaktperson: Karin Stalder
SUC+ Juice Bars AG
Mandat 2015-2016: Beratungsleistungen und redaktionelle Tätigkeiten
Kontaktperson: Pablo Freire
Zweifel Pomy-Chips AG
Mandat 2019: Ernährungswissenschaftliche Beratungs- und Unterstützungsleistungen
Kontaktpersonen: Reto Anderwert, Bettina Hasler